Vassar College Digital Library

Albert Einstein to Otto Nathan, 17 Feb 1949:

Access Control
Date
17 Feb 1949
Abstract
TTrL.
Details
Identifier
einstein:694,Folder 2.9
einstein_01_01_002_009_001
Extent
1 item
Format
Rights
These materials are made available for research and educational purposes. It is the responsibility of the researcher to determine the copyright status of materials in the Vassar College Digital Library.

 


: einstein:694-1
 [17-2-49]
Dear Nathan,
It’s seduction to a life of idle luxury here. The sun smiles, untroubled, and people lounge about more or less naked and for a while forget the struggle for existence. I myself would also be doing so, if I hadn’t heedlessly promised to comment on about 19 papers for a book appearing about my lifework. So I’m writing away, always dissatisfied with what is written, and yet incapable of doing better.
Florida does seem to have something to offer the health, though. One gets hungry, the old crate functions better, and one develops something like a belly. I think that you would need it more than I do, but you would also have stronger internal resistance to it.
I’m very sorry about S. Wise. Such a slow departure into eternity is not a nice business, especially for someone unsuited for solitude. The anonymous Jewish wise man said it well:
The only right thing is not to be born
But hardly one in ten thousand is granted this mercy.
All the best for the time being and to a happy reunion,
Yours,
A. E.
[ALS]

 


: einstein:694-1
17. Februar 1949 (fr. Florida)
Lieber Nathan!
Es ist hier eine Verfuehrung zum Schlaraffenleben. Die Sonne lacht unbekuemmert und die Menschen lungern mehr oder weniger nackt herum und vergessen fuer eine Zeit den Kampf ums Dasein. Ich selber wuerde es auch so machen, wenn ich nicht unvorsichtigerweise versprochen haette, mich ueber etwa 19 Arbeiten fuer einen ueber meine Lebensarbeit erscheinenden Band zu aeussern. Da schreibe ich nun drauf los immer unzufrieden ueber das Geschriebene und doch unfaehig, es besser zu machen.
Fuer die Gesundheit scheint das Florida aber doch was zu leisten. Man hat Hunger, die alte Kiste funktioniert besser und man entwickelt so etwas wie einen Bauch. Ich glaube, dass Sie es notwendiger haetten als ich, aber auch staerkere innere Widerstaende dagegen.
Stephen Wise tut mir sehr leid. So eine langsame Abreise in die Ewigkeit ist keine schoene Sache, besonders fuer jemand, der nicht fuer die Einsamkeit geboren ist. Der anonyme juedische Weise hat es gesagt:
Das einzig Wahre ist, nicht geboren zu werden
Aber kaum einem unter zehntausend wird diese
Gnade zuteil.

Alles Gute einstweilen und auf frohes Wiedersehen
Ihr
A. E.
[TTrL]